Herz. Stärke. Partnerschaft.
Willkommen bei der HSP GRUPPE
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Karriere innerhalb der HSP GRUPPE interessieren! Die HSP GRUPPE ist eine bundesweite Kooperation von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten, die gemeinsame Werte teilt und strategische Ziele verfolgen – ohne dabei gesellschaftsrechtlich verbunden zu sein.
Der Anspruch unserer Kanzleien ist es, als Vorreiter ihrer Branche bei wichtigen Trends immer vorne mit dabei zu sein. Auch deshalb möchten wir für die klügsten und engagiertesten Köpfe attraktiv sein. In unseren Unternehmen werden Sie die Vorteile einer inhabergeführten Kanzlei erfahren und dennoch den Spirit, den Austausch und die Vernetzung innerhalb einer bundesweiten Gruppe genießen können. „Herz. Stärke. Partnerschaft.“ – unter diesem Motto können Sie bei uns Ihre Karriere starten oder fortsetzen. Lernen Sie uns kennen. Und lassen Sie uns miteinander Erfolg und Spaß haben!
Chancen in der HSP GRUPPE für:
Die HSP GRUPPE in Zahlen

Wer ist … Daniela Engler?
HSPler Dirk Hoppenstedt über die Vereinbarkeit und Bedeutung von Ehrenamt, Karriere und Familie
Feel the spirit: Eine Rückschau auf den HSP KONGRESS 2019
Rückblick auf den HSP Ausbildungsworkshop 2019 in Hannover
Mitarbeiterrat bei HSP STEUER Hannover
HSP.MOOD: Ermittlung der Mitarbeiterstimmung in der HSP GRUPPE
Betriepspraktikum bei HSP STEUER Hannover: Ein Erfahrungsbericht
Die Guten zu uns!
Wählen Sie nachfolgend Ihr Karrierelevel und erfahren Sie mehr darüber,
warum die HSP GRUPPE die richtige Wahl für Sie ist
Berufseinstieg durch Ausbildung oder Studium
Branche Steuerberatung?
Warum?
Ist das nicht langweilig?
Ein gängiges Vorurteil, das falscher nicht sein kann. Die Steuerberatungsbranche ist so ziemlich das Gegenteil von Langeweile. Kaum ein Berufseld bietet so viel Spannung und Chancen.
Ob Sie auf der Suche nach einer zukunftssicheren Ausbildung sind oder als Hochschulabsolvent/in über Ihre beruflichen Perspektiven nachdenken: Versuchen Sie es in der Steuerberatung.
Das Berufsfeld Steuerberatung bietet ...
hohes Renommee
hohe Arbeitsplatzsicherheit
sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
hervorragende Karrierechancen
Mehr über das Berufsfeld Steuerberatung auf den Seiten der DATEV und der Bundesteuerberaterkammer erfahren
Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten
Die Kanzleien der HSP GRUPPE haben sich zum Ziel gesetzt, eine exzellente Ausbildung zu bieten. Und tatsächlich zählen die Auszubildenden unseres Kooperationsverbundes immer wieder zu den besten ihres Jahrganges.
Diese Erfolge gelingen durch eine intensive Betreuung in der Kanzlei durch Mentoren, Ausbildungsbeauftragte oder den Kanzleiinhabern selbst. Zusätzlich finden regelmäßig Ausbildungsworkshops der HSP GRUPPE statt, zu denen die Azubis aus vielen Regionen Deutschlands anreisen, um dort gemeinsam zu lernen, Spaß zu haben und sich zu vernetzen. Durch diese Angebote wird sichergestellt, dass niemand in seiner Ausbildung alleine gelassen wird und den anspruchsvollen Lehrstoff gut bewältigen kann.
Die meisten Kanzleien der HSP GRUPPE setzen für die Ausbildung das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife voraus. In einigen Bundesländern – zum Beispiel in Bayern – stellen aber unsere Kanzleien aber auch Bewerber mit Mittlerer Reife ein. Hierzu bitte vor Ort nachfragen.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann aber bei entsprechender Eignung verkürzt werden. Die Höhe der Ausbildungsvergütung variiert je nach Region innerhalb der HSP GRUPPE. Für den konkreten Einzelfall sind hierzu die jeweiligen Kanzleiinhaber die richtigen Ansprechpartner. Da unsere Kanzleien stetig expandieren, bestehen hervorragende Übernahmechancen nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung.
Einstieg als Hochschulabsolvent/in
Durch ihre große Fach- und Methodenkompetenz stellen Akademiker (m/w) eine der tragenden Säulen unserer Kanzleistrategien dar. Sie entwickeln die Kanzleien aktiv an der Seite der Berufsträger weiter, erschließen eigenverantwortlich neue Themenfelder und übernehmen häufig Führungsverantwortung.
Als Leistungsträger(innen) sind sie innerhalb der HSP GRUPPE bei Branchentrends stets vorne mit dabei. Zum Beispiel bei der Digitalisierung von Finanzbuchhaltungen, der Umsetzung der GoBD bei unseren Mandanten oder der Entwicklung von neuen Beratungsansätzen wie der Betreuung unser Mandanten bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen oder der privaten Finanz- und Vermögensplanung.
Idealerweise streben sie das Examen als Steuerberater (m/w) an. Als Voraussetzung dafür müssen Bachelor-Absolventen drei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Steuerbereich nachweisen, Master-Absolventen zwei Jahre.
Ausgelernte Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter oder Steuerberater
Kommen Sie zu den Guten!
Sie sind ausgelernte Fachkraft oder Steuerberater/in und wollen sich beruflich verändern? Sie wollen Ihre Potenziale voll ausnutzen und zur Entfaltung bringen? Sie wollen sich weiterentwickeln und alle Chancen nutzen, die Ihnen Ihr Beruf bietet?
Sie wollen zu den Guten?
Dann sind Sie in der HSP GRUPPE richtig.
Steuerfachangestellte/r
Gerade durch das dynamische Wachstum bietet die HSP GRUPPE zukunftssichere Berufsperspektiven und jede Menge individueller Entwicklungsmöglichkeiten. Als Leistungsträger(innen) mit einer der anspruchsvollsten kaufmännischen Ausbildungen stellen Steuerfachangestellte das Rückgrat der Leistungsfähigkeit der einzelnen Kanzleien dar. Sie betreuen selbständig eigene Mandanten und sind dabei bei Branchentrends stets vorne mit dabei. Zum Beispiel bei der Digitalisierung von Finanzbuchhaltungen, der Umsetzung der GoBD bei unseren Mandanten oder der Entwicklung von neuen Beratungsansätzen wie der Betreuung unser Mandanten bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen oder der privaten Finanz- und Vermögensplanung. Dabei tauschen sie sich nicht nur innerhalb der eigenen Kanzlei mit anderen aus, sondern auch mit Hilfe unserer Kommunikationsplattform HSP.ONE kanzleiübergreifend innerhalb der gesamten HSP GRUPPE. Hinzu kommen der fachliche Austausch und die persönlichen Kontakte im Rahmen von regelmäßig stattfinden Mitarbeitertagen, zu denen Steuerfachangestellte (m/w) der HSP GRUPPE aus ganz Deutschland treffen.
Steuerfachwirt/in
Sie entwickeln die Kanzleien aktiv an der Seite der Berufsträger weiter und übernehmen dabei Führungsverantwortung oder etablieren sich fachlich als Spezialkraft – insbesondere im Bereich Steuerrecht. Als Leistungsträger(innen) sind Sie innerhalb der HSP GRUPPE bei Branchentrends stets vorne mit dabei. Zum Beispiel bei der Digitalisierung von Finanzbuchhaltungen, der Umsetzung der GoBD bei unseren Mandanten oder der Entwicklung von neuen Beratungsansätzen wie der Betreuung unser Mandanten bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen oder der privaten Finanz- und Vermögensplanung.
Da Steuerfachwirte (m/w) für den Kanzleierfolg so wichtig sind, unterstützen die Unternehmen unseres Kooperationsverbundes interessierte Steuerfachangestellte (m/w) regelmäßig bei der dafür nötigen Weiterbildung. Hierbei besteht sogar die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung.
Als Zulassungsvoraussetzung für die Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w) müssen mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung im Steuerbereich nachgewiesen werden. Mit abgeschlossener Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w) sind dafür drei Jahre nötig, mit sonstiger kaufmännischer Ausbildung fünf Jahre. Quereinsteiger in den Steuerbereich ohne kaufmännische Ausbildung können nach acht Jahren Berufserfahrung Steuerfachwirt (m/w) werden.
Tipp: Auch für jene, die letztlich Steuerberater werden möchten, lohnt sich oft als erster Schritt die Qualifizierung zum Steuerfachwirt (m/w), die anspruchsvolle Prüfung gilt in der Branche auch als „kleines Steuerberater-Examen“. Und tatsächlich haben Steuerfachwirte (m/w) regelmäßig hohe Erfolgsquoten bei den Beraterprüfungen.
Bilanzbuchhalter/in
Sie entwickeln die Kanzleien aktiv an der Seite der Berufsträger weiter und übernehmen dabei Führungsverantwortung oder etablieren sich fachlich als Spezialkraft – insbesondere im Bereich Finanzbuchführung und der Digitalisierung des Rechnungswesens. Als Leistungsträger(innen) sind sie innerhalb der HSP GRUPPE bei Branchentrends stets vorne mit dabei. Zum Beispiel bei der Digitalisierung von Finanzbuchhaltungen, der Umsetzung der GoBD bei unseren Mandanten oder der Entwicklung von neuen Beratungsansätzen wie der Betreuung unser Mandanten bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen oder der privaten Finanz- und Vermögensplanung.
Da Bilanzbuchhalter (m/w) für den Kanzleierfolg so wichtig sind, unterstützen die Unternehmen unseres Kooperationsverbundes interessierte Steuerfachangestellte (m/w) regelmäßig bei der dafür nötigen Weiterbildung. Hierbei besteht sogar die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung.
Als Zulassungsvoraussetzung für die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w) müssen mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen werden. Mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung sind dafür drei Jahre nötig. Ohne abgeschlossene Lehre aber mit einschlägiger Erfahrung im kaufmännischen Bereich ist die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w) nach acht Jahren möglich.
Steuerberater/in
Als Berufsträger übernehmen sie Verantwortung und tragen neue Impulse, Innovationen und Problemlösungen in unsere Kanzleien. Sie entwickeln die Kanzleien der HSP GRUPPE aktiv weiter, kreieren neue Beratungsangebote, übernehmen Führungsverantwortung oder etablieren sich als fachliche Spezialkraft. Da die Kanzleien der HSP GRUPPE seit Jahren expandieren und wir als Kooperationsverbund stets neue Standorte erschließen möchten, bieten sich sowohl für jüngst bestellte Steuerberater (m/w) als auch für Berufsträger mit viel Berufserfahrung umfangreiche Karrieremöglichkeiten – bis hin zur Selbständigkeit mit der eigenen Kanzlei innerhalb der HSP GRUPPE.
Was wir bieten
Leben und Karriere im Einklang
Regelmäßige Schulungen
Weiterbildung
Berufsbegleitendes Studium
Kostenfreie Fachliteratur
Gelebte Freude an Qualität
Starkes Netzwerk
Moderne IT- und Arbeitsausstattung
Selbstständige Steuerberater und Kanzleien
Mehr Erfolg durch Steuerberater-Kooperation in der HSP GRUPPE
Der Berufsstand verändert sich. Als selbstständige Steuerberater und Kanzlei stehen wir vor Herausforderungen, die allein kaum noch oder nur mit immensem Aufwand zu meistern sind.
Was wäre, wenn die Lösung ganz einfach ist? Das wäre ein Traum.
Der Traum ist aber Wirklichkeit und nur einen Klick entfernt: Die HSP GRUPPE bietet die Chance, bei vollkommener Eigenständigkeit die Werkzeuge der Großen zu nutzen. Im Prozess- und Qualitätsmanagement und im Marketing.
Viele Kanzleien im ganzen Bundesgebiet haben die Chance erkannt und sie genutzt. Machen auch Sie mit und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft. Für Ihre Zukunft. Für Ihren Erfolg.